vita

  • 1981 – 1987 Studium der Diplom-Psychologie, Philosophie und Pädagogik in München
  • 1984 – 1987 Gruppenanalytische Ausbildung
  • 1990 – 1998 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
  • 2008 Promotion und 2017 Ausbildung zur MBSR-Trainerin

Tätigkeiten:

  • 1987 Institut für Psychologie und Friedensforschung München
  • 1987 – 1990 Stationsleitung Bezirksklinik an der Uhlandstraße, Klinik für Drogenabhängige Jugendliche und Erwachsene
  • 1990 – 1993 Leitung Suchtberatungsstellen PROP e.V. in Freising
  • 1993 Dozentur zu Führung und Coaching bei  GAG e.V.
  • 1996 – 2011 Dozentur und Supervision bei CIP e.V. zum Thema Psychodynamik von Suchterkrankung
  • 1997 – heute Niederlassung in eigener Praxis für Psychoanalyse und Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • 2008 Promotion an der LMU-München zur Dr. phil.
  • 2017 – heute MBSR-Kurse

Veröffentlichungen und wissenschaftliche Arbeiten:

  • Suchtmittelabhängige in der ambulanten psychotherapeutisch-psychoanalytischen Praxis, CIP Medien, 2004
  • Setting in einer Gemeinschaftspraxis, Interview in Claudia Guderian: Magie der Couch, Kohlhammer, 2004
  • Homosexualität und Generativität – Lesben und Schwule und ihr Kinderwunsch, AIDS-Forum DAH, 2005
  • Lesbische Sexualität leben im Alltag zwischen Diskriminierung und Liberalisierung, Vortrag Bad Boll, 2006
  • Psychodynamik lesbischer Sexualität, Psychosozial-Verlag, 2008
  • Psychodynamik lesbischer Sexualität – reloaded. In: Das Lärmen des Begehrens, Preis V., Lahl, A., Henze-Lindhorst, P. (Hg.), Psychosozial-Verlag, 2021.

Mitgliedschaften:

  • Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten (BVVP)
  • Vereinigung Analytischer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten in Deutschland (VAKJP)
  • Ärztliche Akademie für Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen (ÄA)
  • Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)